Titel | Kurzbeschreibung | Herausgeber | Erschienen | Bezugsmöglichkeit |
---|---|---|---|---|
Die Neuapostolische Kirche in der N.S.-Zeit | Die Neuapostolische Kirche in der N.S.-Zeit und die Auswirkungen bis zur Gegenwart | Dr. Michael König | 1993 | Antiquariat |
Wer glaubt denn noch an diesen Gott? | Es ist höchste Zeit, verstaubte religiöse Begriffe auszuräumen, die Gott unglaubhaft machen. | Erich Meyer-Geweke | blick + Bild Verlag, 1965 | Antiquariat |
Bewahrung und Erneuerung | Ökumenische Analysen zum neuen Katechismus der Neuapostolischen Kirche | Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) | EZW-Texte 228/2013 | EZW Berlin Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen |
Materialdienst, Zeitschrift für Religions- und Weltanschauungsfragen | Neuapostolische Forschung zum Entschlafenenwesen, Sakramentale Handlungen an Toten in der Neuapostolischen Kirche | Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) | 11/14 | EZW Berlin Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen |
Die Exkommunikation 1862/1863 | Ereignisse in den katholisch-apostolischen Gemeinden, die zur Spaltung führten. Beitrag zur Geschichte der katholisch-apostolischen Gemeinden (1) | Folkmar Schiek | Re Di Roma-Verlag, 2011 | Amazon - Die Exkommunikation 1862/1863 |
Neuapostolische Kirche — die exklusive Endzeitliche? | Was lehrt und praktiziert die größte der religiösen Sondergemeinschaften in Deutschland? | Helmut Obst, Friedrich Bahn Verlag | 1996 | Antiquariat |
Apostel und Propheten der Neuzeit | Gründer christlicher Religionsgemeinschaften des 19./20. Jahrhunderts. Unter anderem: Katholisch-apostolische Gemeinden, die Neuapostolische Kirche, der reformiert-apostolische Gemeindebund, ... | Helmut Obst, Union Verlag Berlin | 1990 | Antiquariat |
In der Welt, aber nicht von der Welt - Die Gotteskinder der Neuapostolischen Kirche | Die Neuapostolische Kirche will als einzig wahre Kirche ihren Mitgliedern, die unsichtbar Kronen tragen, Frieden und Geborgenheit vermitteln. Unbemerkt und schleichend vermittelt sie aber auch noch etwas, was keiner will, doch jeden ein Leben lang begleitet, Angst! Angst, die schon dem kleinen Kind ins Herz gepflanzt wird und in den Worten zum Ausdruck kommt:" Ich habe Mittwochs, wenn meine Eltern zur Kirche gehen und ich zu Hause bleiben muß, immer viel Angst. Meine Eltern beten immer für mich, aber es hat noch nicht viel geholfen." Der Glaubenszwang an die unmittelbare Wiederkunft Christi und die Angst vor der Sünde wider den Heiligen Geist verbergen in sich Konsequenzen, die Mitglieder fürchten und Außenstehende nur erahnen. | Horst Hartmann | 2000 | In der Welt, aber nicht von der Welt, Horst Hartmann |
Die Katholisch-apostolischen Gemeinden in Deutschland und der "Fall Geyer" | "Mit dieser Arbeit wird zum ersten Mal eine umfassende Geschichte der Katholisch-apostolischen Gemeinden in Deutschland unter ausführlicher Berücksichtigung der englischen Entstehungsgeschichte vorgelegt". | Johannes Albrecht Schröter Tectum Verlag Marburg | 2004 | Amazon |
Neuere Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche: Eine Dokumentation des Öffnungsprozesses | Die Neuapostolische Kirche, die drittgrößte christliche Religionsgemeinschaft in Deutschland, führte jahrzehntelang ein zurückgezogenes, von der Öffentlichkeit abgeschottetes Leben. Seit einigen Jahren zeichnen sich jedoch Veränderungen ab. Diese wurden zunächst in den Außenbeziehungen der Religionsgemeinschaft sichtbar, die z. B. ökumenische Kontakte zu anderen christlichen Religionsgemeinschaften aufnahm. Aber auch in den inneren Verhältnissen werden Veränderungen deutlich, bis hin zu Lehränderungen in der neuapostolischen Theologie. Das vorliegende Buch beschreibt aus religionswissenschaftlicher Perspektive die gegenwärtigen Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche. | Katja Rakow | 07/2004 | Neuere Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche |
1 bis 10 von 28 Einträgen